Myofasziale Technik (MFT)
Mittels dieser "Muskel-Bindegewebe-Technik", auch Release- (Entspannungs-) oder Faszien- und Membrantechnik genannt, werden Einschränkungen der Bindegewebebeweglichkeit und Verhärtungen des Bindegewebes beseitigt oder verbessert. Über das Fasziensystem können betroffene Bereiche spezifisch, also zielgerichtet, behandelt werden. Damit kann aber auch allgemein ausgleichend auf den Gesamtorganismus eingewirkt werden. Dem Fasziensystem wird in den vergangenen Jahren auch in der Manuellen Therapie immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt und das System wird mittlerweile intensiv erforscht . Mit Myofaszialer Therapie werden die dreidimensionalen - unseren Körper durchspannenden Fasziensysteme - gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschieblichkeit des Bindegewebes werden verbessert, Gelenke durch Lösen von Verhärtungen entlastet, und blockierte Wirbelgelenke gelöst.
Diese manuelle Therapie führ häufiger zu Begleiterscheinungen wie Muskelkater, manchmal zu Gelenksteifigkeit oder Schmerzen/Schmerzverstärkung. Diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel innerhalb von Stunden bis Tagen, und sind als positives Zeichen zu bewerten (der Körper spricht offensichtlich auf die Behandlung an).