"Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun." (Voltaire)
Als fünfter Sprößling meiner Eltern wurde ich 1968 in Bielefeld (Westfalen) geboren. Nach Abschluß der Schulausbildung habe ich das Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum absolviert. Die praktische ärztliche Ausbildung erfolgte ab 1996 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen im Bereich Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie und Orthopädie und anschließend in der Arthroclinic Essen im Bereich roboterassistierte Operationsverfahren an Gelenken.
Zusatzausbildungen erfolgten in Manueller Medizin und Chirotherapie bei der Ärztekammer Westfahlen Lippe, in manual-therapeutischen osteopathischen Verfahren an der Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie (DAAO) mit Abschluss D.O., in manueller Behandlung von Kindern und Säuglingen bei der Ärztegesellschaft für manuelle Kinderbehandlung (ÄMKA), dem Ärzteseminar für manuelle Medizin (MWE) und der deutschen Gesellschaft für osteopathische Medizin (DGOM) und im Bereich Akupunktur und traditioneller chinesischer Medizin bei der Deutschen Gesellschaft für ärztliche Akupuntur (DAA) sowie in Behandlungsverfahren des vegetativen Nervensystems (Sympathikustherapie nach Steinrücken und Heesch).
Bis 2015 war ich an der Ruhr-Universität Bochum angestellt und bin seit Ende 2015 in freier Praxis in der Bochumer Innenstadt tätig.
Neben den medizinischen Interessen habe ich mich beruflich im Bereich Maschinenbau/Technik seit 1985 mit der Entwicklung fluidischer Antriebs- und Sicherheitssysteme (www.Rotork.com), Qualitätsmanagementsystemen wie DIN 9001ff und seit 2009 in der Entwicklung von Verifizierungssystemen für Medikamente (Info) engagiert.